Startseite > Organisatorisches

Organisatorisches

Rechtsträger:

Pfarrcaritas Steinerkirchen
Vertreten durch Betriebsführerin Ottilie Maier

Betriebsform:

Derzeit 3 Regelgruppen im Kindergarten und eine Krabbelstubengruppe
Einzelintegration, bzw. Gruppenintegration je nach Bedarf

Öffnungszeiten / Ferienregelung:

Montag bis Donnerstag:

7.00 - 16.00 Uhr mit Mittagsbetreuung

 

 
Freitag: 7.00 - 13.00 Uhr

 

Das Kindergartenjahr beginnt mit dem 1. Montag im September und endet 3  Wochen nach Beginn der Schulferien. Im Sommer ist der Kindergarten 5 Wochen geschlossen. Grundsätzlich werden die Eltern jährlich zur Betriebsorganisation befragt. Die Ergebnisse werden im Kinderartenausschuss festgelegt.

Gruppenstruktur:

Altersgemischte Gruppen für Kinder von 3 - 6 Jahren
Gruppengröße: max. 23 Kinder in der Regelgruppe
max. 20 Kinder bei Einzelintegration
max. 15 Kinder bei Gruppenintegration
max. 18 Kinder in alterserweiterte Gruppe, davon dürfen max. 5 Kinder unter 3 Jahre sein

max. 10 Kinder in der Krabbelstubengruppe

Bring- und Abholmöglichkeiten:

  • 7.00 — 8.30 Uhr: Möglichkeit, die Kinder persönlich in den Kindergarten zu bringen
  • 7.45 — 8.15 Uhr: Ankunft der Kinder mit dem Bus (Voraussetzung: Mindestentfernung vom Elternhaus zum Kindergarten 1 km)
  • 11.45 —13.00 Uhr: Abholzeit
  • 12.00 — max. 13.00 Uhr: Heimtransport mit dem Bus
  • 15.00 bis 16.00 Uhr: Abholmöglichkeit für die Nachmittagskinder

Personalsituation:

Leiterin des Kindergartens und der Krabbelstube Lisa Haberlik, BEd
Stellvertreterin der Leiterin Anna Bichlmann
Gruppenführende KG-Pädagoginnen Anna Bichlmann, Simone Doppelbauer, Jana Bill
Helferinnen Pauline Schneider, Karoline Kolb, Natascha Roitner
Reinigungskraft Nurcan Özkömec

Bei Ausfall von Personal (Krankheit, Fortbildung, etc..) werden die Betriebszeiten wenn möglich weiter eingehalten durch

  • Übernahme von Dienstzeiten durch übriges Personal
  • Externe Krankenstandvertretung bei längerer Dauer

Räumlichkeiten des Kindergartens:

  • 3 Gruppenräume (je ca. 60 m²), einer davon mit Nebenraum, der auch als Spiel- und Rückzugsbereich für die Kinder genutzt wird
  • pro Gruppe eine Garderobe
  • pro Gruppe jeweils ein Waschraum mit WCs
  • Gang mit Magnettafel und Werkbank
  • Küche/Abstellraum
  • Büro und Personalraum
  • Papierlagerraum
  • Lager
  • Bewegungsraum (ca. 60m²)
  • Speiseraum, der auch für Kleingruppenarbeit und Einzelförderung genutzt werden kann
  • Spielgarten mit Spielgeräten, direkt an den Kindergarten angeschlossen
  • Großer Turnsaal in der Volksschule kann jeden Mittwoch Vormittag mit genützt werden

Geschichte:

18. Juni 1979:
Der Pfarrcaritaskindergarten nimmt als eingruppiger Kindergarten seinen Betrieb auf. Die Funktion des Obmannes übernimmt Hr. Johann Kronsteiner.

Februar 1995:
Es kommt zu einem Ausbau des bestehenden Kindergartengebäudes. Ein Bewegungsraum, sowie die erforderlichen Räumlichkeiten für eine zweite Gruppe werden dazu gebaut.

September 1995:
Der Betrieb wird ab diesem Zeitpunkt zweigruppig weiter geführt.

Jänner 2004:
Auf Wunsch einiger Eltern wird von nun an auch Mittagsbetreuung mit Mittagessen angeboten.

September 2014:
Ab diesem Zeitpunkt wird der Betrieb dreigruppig geführt. Die Öffnungszeiten werden ausgeweitet, der Personalstand erhöht sich auf 8 Personen.

Juni 2015:

Baubeginn für den neuen Kindergarten am westlichen Ortseingang, neben der Volksschule. Voraussichtliche Fertigstellung Juli 2016

September 2016:

Start im neu erbauten Kindergartengebäude

September 2018:

Start einer Krabbelstubengruppe

September 2021:

Erweiterung des Kindergartens von 2 auf 3 Regelgruppen, daher Start der Krabbelstubengruppe in einer Expositur

Kindergarten Kematen am Innbach

Home