Aufnahme
Aufnahmemodalitäten
- Im Frühling werden alle Eltern jener Kinder, die bis zum 1.9. des laufenden Jahres 2 Jahre alt werden, schriftlich zur Anmeldung eingeladen.
- Kindergartenanmeldung gemeinsam mit dem Kind - Erste Kontaktaufnahme mit den Pädagoginnen
- Informationsabend für alle Eltern der Neuanfänger (Erhalt der notwendigen Unterlagen, Info über Schnuppertage)
- Möglichkeit eines Schnuppertages nach Terminvereinbarung
Die Aufnahme erfolgt grundsätzlich im September, ist aber auch unter Berücksichtigung der Gruppen- und Arbeitssituation während des Kindergartenjahres möglich.
Eingewöhnug:
Der Eintritt in den Kindergarten stellt für das Kind einen neuen Lebensabschnitt dar und bedeutet meist die erste, längere Trennung von den Eltern.
Wir Pädagoginnen sind sehr bemüht um eine sensible Gestaltung der Eingewöhnungsphase:
- Schnuppermöglichkeit vor Eintritt in den Kindergarten
- Anwesenheitsdauer wird kontinuierlich gesteigert
- Mitnahme eines vertrauten Gegenstandes (Kuscheltier, Schmusedecke,….)
- Einbeziehung der Eltern in die Eingewöhnungsarbeit (Anwesenheit im Gruppenraum, unterstützende Gespräche,…)
- Rituale und ein gut strukturierter Tagesablauf erleichtern die Eingewöhnung
|